Reserl Weishäupl, geborene Schiller, aus Habischried konnte bei guter Gesundheit ihren 95. Geburtstag feiern. Bürgermeister Walter Nirschl besuchte die Jubilarin und langjährige Freundin im Seniorenwohnheim in Drachselsried, wo sie bestens integriert und betreut ist. Geboren wurde die Jubilarin in Hochbruck, bereits mit sechs Jahren hat sich die Familie in Bischofsmais ein Haus gekauft. Zusammen mit einer Schwester verlebte sie eine schöne, wenn auch arbeitsreiche Kinder- und Jugendzeit. Nach dem Schulbesuch arbeitete Reserl im elterlichen Fuhrunternehmen und hat alleine mit Rösserfuhrwerken viele Fuhren Holz zu den Sägewerken transportiert. Zusammen mit Xaver Weishäupl aus Habischried schloss sie 1951 den Bund fürs Leben. Aus der glücklichen und harmonischen Ehe gingen die Kinder Marianne, Anita, Irmgard und Franz hervor. Das junge Paar übernahm das elterliche Anwesen in Habischried und baute das Wohnhaus in den 60er Jahren aus und um. Bereits 1968 wurde ein Verkaufsladen, eine Gaststätte und eine Ferienpension errichtet. Viele Gäste haben im Laufe der Jahre die Gastfreundschaft und die familiäre Atmosphäre bei der Reserl genossen. Ein herber Schicksalsschlag war der frühe Tod von Ehemann Xaver 1983. Die Jubilarin ist als ehemalige Wirtin auch heute noch gerne in Gesellschaft und nimmt am öffentlichen Leben noch sehr rege teil. Viele Jahre war sie Mitglied im Seniorenbeirat der Gemeinde und hat den Motorik-Park im Bischofsmaiser Kurpark mitgestaltet. Seit vielen Jahren ist Reserl Weishäupl Mitglied beim VdK Bischofsmais. Zusammen mit der Familie wurde der Ehrentag gefeiert. Zum Gratulieren kamen auch Bürgermeister Walter Nirschl und Anna Wagner vom VdK vorbei und überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde und des VdK-Ortsverbandes Bischofsmais.
v.l. Bürgermeister Walter Nirschl, Jubilarin Theresia Weishäupl, Anna Wagner v. VdK-Ortsverband